Public
Karate Lehrgang in Grünwald
26. und 27. April 2002
Mark Haubold und Marcus Gutzmer trainieren die Karateka des TSV Grünwald
Fachübungsleiter in Kempten
Von Januar bis März 2002 fand in Kempten die offizielle Ausbildung des BKB zum Fachübungsleiter unter Leitung von Helmut Cornielje statt. Nach erfolgreich absolvierter Gruppenhelfer-Ausbildung der nächste Schritt der Karateausbildung für den einzige Grünwalder Teilnehmer, Max Obermaier.
Am Ende der Ausbildung musste jeder Teilnehmer sowohl eine schriftliche Prüfung absolvieren aber auch in einer praktischen Übung das Gelernte demonstrieren um die angestrebte Übungsleiter-Lizenz zu erhalten. Für Max Obermaier, mit seiner jahrelangen Erfahrug als Trainer, war dies natürlich kein Problem.
Erfolgreiche Prüfungen bei den Grünwalder Karateka
14. März 2002
11 Prüflinge bestehen mit Bravour
Gruppenhelfer Ausbildung 2001
Konzentriert starteten die Teilnehmer in die drei Wochenenden dauernde DKV Ausbildung zum Gruppenhelfer unter der Leitung von Helmut Cornielje. An jedem Wochenende wurde einerseits theoretisches Wissen vermittelt und andererseits im einzigartigen Budojo des Budokan Regensburg verschiedene Praxis-Aspekte des Karate Trainings behandelt.
Das Training fand an den Samstagabenden stets im kleinen Kreis einen gemütlichen Ausklang,...
...trotzdem ging es an den folgenden Sonntagen wieder kräftig zur Sache.
Am letzten Tag unserer Ausbildung konnten wir "Maxi's" Kochkünste bei Sonnenschein im Freien genießen. Es war nämlich zum ersten Mal während unserer Ausbildung schönes Wetter.
Done feierte seinen Geburtstag feuchtfröhlich oder wollte er nur die Prüfungsangst (v)ertränken?
2000
Im Oktober 1999 haben wir einen neuen Anfängerkurs begonnen, der von 17 Kindern besucht wurde. Erfreulich, denn es sind mehr als zwei Drittel von ihnen zur Prüfung am 1. März zum weiß-gelben Gürtel angetreten und haben mit Bravour bestanden. Genauso bedeutend waren zwei erfolgreiche Prüfungen zum orangen bzw. zum grünen Gürtel.
Das bezeugt das Vorankommen in den höheren Graduierungen. Der diesjährige Anfängerkurs...
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.