Public
Weihnachtsfeier
Natürlich gab es auch dieses Jahr wieder ein paar Geschenke für unsere Karatekas. Neben einem Schoko-Nikolaus erhielt jeder ein T-Shirt mit Aufdruck unseres Dojo Logos.
Außerdem hatten wir dieses Jahr eine Premiere:
Die Übergabe der Geschenke erfolgte in Reihenfolge der Anwesenheit im Training (Tage pro Jahr). Besonders engagiert zeigten sich dieses Jahr Moritz, Stephan, Gerhard und Joan. Weiter so...
Grünwalder Karateka trainieren bei Bundesjugendtrainer Sigi Hartl
29. Novmeber 2003
Sechs Grünwalder Karateka erlangen einen neuen Gürtel
Lehrgang in Eching
Bundesjugendtrainer Sigi Hartl ist selbst noch immer aktiver Kata Wettkämpfer. Für ihn ist die Kata daher mehr als nur eine Abfolge von Techniken. Jede Kombination bietet zahlreiche Interpretationen, die er den Teilnehmern detailliert erklärte.
Für Manuel war das Training ideal: Er kannte bereits alle fünf Heian Katas und konnte die gezeigten Kombinationen dadurch leichter nachvollziehen.
Die erste Trainingseinheit war nicht nur für unsere vier Weißgurte sehr anspruchsvoll. Auch einige der Gelb- und Orangegurte kamen angesichts der Mehrfachkombinationen ins Schwitzen.
Unsere Vier haben sich tapfer geschlagen und die Sache auf ihre Art gelöst: Wenn man nicht mehr weiter weiss, macht man eben das was man kann - auch wenn das dann etwas ganz anderes ist... Hauptsache es macht Spass!
Unter dem strengen Blick des Bundesjugendtrainers legen Jack-Len und Moritz ihre allererste Prüfung zum weiss-gelben Gürtel ab.
Sigi muss einen sehr großen Eindruck auf unsere vier Prüflinge gemacht haben, denn aus den sonst mehr als lebhaften Jungs wurden plötzlich vier konzentrierte und disziplinierte Karateka. Zehn Minuten nach der Prüfung sah die Sache dann schon wieder ganz anders aus...
Die Gürtelverleihung erfolgte dann in den ersten Trainingseinheiten nach dem Lehrgang. Unsere erfolgreichen Prüflinge und ihr Dojoleiter (v.H.l.): Manuel (5. Kyu), Max (der keine Prüfung gemacht hat), Gerhard (7. Kyu), sowie die vier Weiß-Gelben (9. Kyu) Jack-Len, Moritz, Nico und Felix.
Grünwalder Jugendkarateka schlagen Zelte in Ravensburg auf
28. Juli bis 1. August 2003
Großes Karate Sommerlager in Ravensburg
Grünwalder Karateka belagern den Staffelsee
19. und 20. Juli 2003
Spaß und Training auf der Jugendfreizeit
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.