Public
Dojo Chronik
Seit 1984 wird im TSV Grünwald Karate trainiert. Die Berichte aus dem Jahresrückblick des TSV Grünwald sind hier zu finden.
Die Farben sind neu gemischt
21. Juni 2012
11 Karateka des TSV Grünwald bestehen die Gürtelprüfung
Selbstverteidigungskurs
Für nicht-Karateka bieten wir regelmäßig Selbstverteidigungskurse unter der Leitung unseres Experten Peter Henkel an.
Wann wir den nächsten Kurs anbieten können ist derzeit unklar.
Generelle Informationen:
- Dauer und Kosten des Kurses sind vom Thema abhängig
- Teilnehmerbeschränkung hinsichtlich Alter und Anzahl
- Alle Informationen werden in der jeweiligen Ausschreibung bekannt gegeben
- Eine Mitgliedschaft im TSV Grünwald e.V. ist nicht erforderlich
Karate Einsteigerkurs
Für Interessierte ohne Karate-Vorkenntnisse bieten wir regelmäßig Einsteigerkurse für alle Altersstufen an. Unter Anleitung eines erfahrenen Karatelehrers werden die Teilnehmer in die Karategrundlagen eingeführt und so auf das Training in der Karate Unterstufe vorbereitet.
- Die Kosten des Einsteigerkurses betragen 40,00 € und beinhalten eine Sportversicherung.
- Der Kompakt-Kurs umfasst in der Regel 12 Trainingseinheiten und schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
- Eine Mitgliedschaft im TSV Grünwald e.V. ist nicht erforderlich.
- Weitere Informationen zu unseren Schnupper- und Einsteigerkursen
Bitte beachten Sie insbesondere:
- Das Mindestalter beträgt 7 Jahre.
- Beim Einsteigerkurs ist kein kostenloses Probetraining möglich. Bitte besuchen Sie hierzu einen unserer Schnupperkurse.
Buchen Sie jetzt einen Platz für Sie oder Ihr Kind über unseren Partner Eversports*:
Kurstermin 07. November 2024 - 06. Februar 2025
- Anmeldung zum Karatekurs für Bonsai (7-10 Jahre)
- Anmeldung zum Karatekurs für Kids (10-14 Jahre)
- Anmeldung zum Karatekurs für Jugendliche und Erwachsene (ab 14 Jahren)
*Wir nutzen Eversports als Online-Buchungssystem für unsere kostenpflichtigen Kursangebote, die nicht von der Mitgliedschaft im TSV abgedeckt sind.
Klicken Sie auf den Anmeldungslink oben und dort auf „Jetzt buchen“. Registrieren Sie sich einmalig und buchen anschließend entspannt Ihren Kurs. Wenn Sie für Ihre Kinder oder zusätzliche Personen über Ihren Account buchen möchten, können Sie vor der Buchung unter "Profil" in der App oder im Browser rechts oben (dort steht Ihr Name) einen Family Account anlegen. Bei der Buchung können Sie dann auswählen, für welche Person Sie einen Kurs buchen möchten.
Sind Sie ein Wiederseinsteiger, dann kommen Sie jederzeit bei uns zum Probetraining vorbei. Eine Voranmeldung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Karate Schnuppertraining
Für Interessierte ohne Karate-Vorkenntnisse bieten wir regelmäßig Schnuppertrainings für alle Altersstufen an. Unter Anleitung eines erfahrenen Karatelehrers erleben die Teilnehmer eine typische Karate Trainingseinheit.
- Die Kosten des Schnuppertrainings betragen 1,00 € und beinhalten eine Sportversicherung.
- Das Mindestalter beträgt 6 Jahre.
- Eine Mitgliedschaft im TSV Grünwald e.V. ist nicht erforderlich.
- Weitere Informationen zu unseren Schnuppertraininigs und Einsteigerkursen
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.