Ein Experte für die Interpretation und Entschlüsselung der alten Formen ist Fritz Oblinger (8. Dan Karate), Breitensport- und Stilrichtungsreferent Shotokan im BKB. Aus diesem Grund hat ihn die Karateabteilung des TSV Grünwald e.V. am Samstag, den 14. April 2018 zu einem Lehrgang nach Grünwald bei München eingeladen. Der Einladung in die Helmi-Mühlbauer-Halle folgten knapp 90 Karateka, neben zahlreichen Dōjōmitgliedern auch Gäste aus Mühldorf, Oettingen, Augsburg und Ingolstadt.
Thema in der Unterstufe war die Kata „Heian Godan“, die höchste von fünf Ausbildungskata, die Ende des 19. Jahrhunderts auf Okinawa durch Itosu Anku geschaffen wurden. Als Thema für die Braun- und Schwarzgurte hatte sich der gastgebende Verein die Kata „Chinte“ gewünscht, deren Ursprünge bis nach China zurückführen. „Chinte“ bedeutet so viel wie „seltene Hände“ und beschäftigt sich tiefgehend mit dem Einsatz der Hände.

Fritz stellte zu den einzelnen Elementen der Kata wechselnd Anwendungen vor, die für die Selbstverteidigung als auch für das Trainieren der Kampfkunst an sich geeignet sind. Wie immer legte er großen Wert darauf, das die Anwendungen auch real funktionieren, also auch bei Angreifern, die keiner Kampfkunst mächtig sind. Bei Fritz gibt es kein Standardschema, denn durch die verschlüsselte Weitergabe der Kata im Geheimen kann heute keiner mehr genau sagen, was eine Bewegung oder Technikfolge ursprünglich einmal bedeutet hat und welchem Zweck sie diente. Es gibt immer eine Vielzahl an Deutungsmöglichkeiten, deren Anwendbarkeit auch von der Situation und insbesondere dem Angreifer abhängig ist. Das Ausprobieren und Üben immer neuer und anderer Ideen macht Karate so interessant und vielfältig. Dadurch wächst die Erfahrung im Kampf.

Ganz im Sinne der realen Anwendbarkeit gab Fritz auch immer wieder Hinweise, auf welche Körperstelle ein Angriff idealerweise zu erfolgen habe, damit beim Angreifer die maximale Wirkung erzielt wird. Dies ist ganz besonders in der Selbstverteidigung wichtig, da der Angreifer somit schnellstmöglich kampfunfähig gemacht werden kann.

Die Karateabteilung des TSV Grünwald e.V. feiert im kommenden Jahr ihr 35-jähriges Bestehen und freut sich daher ganz besonders, Fritz am 15. Juni 2019 in Grünwald zu diesem Jubiläum begrüßen zu dürfen.

Max Obermaier

 

Fritz Oblinger demonstriert Heian Godan Renshuho
(Foto: (Foto: Christian Killer)

Erschienen:

  • BKB aktuell, Juni 2018