Der 15. Juni 2019 war ein schöner, sonniger Tag in Grünwald - ideales Wetter für eine Geburtstagsfeier, auch wenn sie in der Halle stattfand. Knapp 70 Teilnehmer waren zum Feiern und zum Trainieren gekommen. Fritz Oblinger, 8. Dan Karate, überreichte im Namen des Bayerischen Karate Bundes eine Urkunde zum Jubiläum.
In der Unterstufe stand die Kata Heian Sandan auf dem Programm. Nicht ganz einfach für viele Farbgurte, doch Dank der zahlreichen Partnerübungen zur Anwendung der Kata konnten auch diejenigen problemlos im Training mithalten, die mit dem Ablauf noch nicht so vertraut waren.
Thema der ersten Oberstufeneinheit war die Kata Jion, die zu den fünf Sente-Kata zählt, also den Pflichtkata für jeden Braungurt. Dementsprechend groß war das Interesse in dieser Gruppe. In der Nachmittagseinheit wurde die Jitte behandelt, die nicht nur für die Anwärter zum 3. Dan von Bedeutung ist. Auch in der Oberstufe legte Fritz vor allem auf die realistische Anwendung der Techniken und Kombinationen der Kata wert, insbesondere unter dem Aspekt der Selbstverteidigung.
Wer an diesem Tag in allen Einheiten geübt und geschwitzt hat, der konnte feststellen, dass sich der Ausrichter Heian Sandan, Jion und Jitte mit Bedacht ausgesucht hatte. Ohne auch nur mit einem Wort darauf hinzuweisen verband Fritz die Anwendungen dieser drei Kata geschickt zu einem logischen großen Ganzen.
Auch die kommenden Jahre wird die Karateabteilung des TSV Grünwald e.V. aktiv bleiben: Am 11. und 12. Januar 2020 ist Iain Abernethy 7. Dan, in Grünwald zu Gast. Thema sind die Anwendungen der Kata Unsu. Und am 18. April 2020 dürfen wir uns wieder auf Fritz Oblinger freuen. Weitere Informationen auf https://www.karate-gruenwald.de/
Max Obermaier

Viele Teilnehmer kamen zum Geburstagslehrgang. (Foto: Christian Killer)
Erschienen:
- BKB Aktuell, August 2019