Schon zum achten Mal veranstaltete der Bayerische Karate Bund am vergangenen Samstag in Ingolstadt seinen erfolgreichen „BKB Tag“ mit einem breiten und vielfältigen Trainings- und Weiterbildungsangebot. So konnten die Grünwalder Karateka nicht nur aus den üblichen Themen Kihon (Basistechniken), Kata und Bunkai (Formen und deren Anwendung) sowie Kumite (Partnertraining) und Kyushu (Vitalpunkte) auswählen, sondern auch verschiedene Waffen wie Bo (Stock), Sai (Gabel) Ken Jitsu (Schwert) und Tonfa (Mehrzweck-Einsatzstock) ausprobieren. Für jemanden, der ansonsten nur den Kampf mit leeren Händen trainiert, denn nichts anderes bedeutet Karate, war dies eine tolle und interessante Erfahrung.

Als Trainer angereist waren nicht nur zahlreiche bayerische Stilrichtungsreferenten, sondern auch der Bundestilrichtungsreferent für Shotokan, Gunnar Weichert. Somit konnten die 6 Karateka des TSV Grünwald zusammen mit knapp 200 anderen Teilnehmern aus ganz Bayern sowie den Mitgliedern der bayerischen Landeskader auf höchstem Niveau trainieren.

Im Anschluss an den sportlichen Teil lud der BKB noch alle Karateka zu einer bayerischen Brotzeit ein, so dass alle gestärkt den Heimweg antreten konnten. Trotz des anspruchsvollen und anstrengenden Trainings hatten alle Teilnehmer großen Spaß und nahmen viele Eindrücke und Erfahrungen mit nach Hause.

Max Obermaier

Die Teilnehmer üben die gezeigten Techniken mit dem Partner und erhalten individuelle Korrekturen und Hinweise der Referenten.

 Erschienen:

  • Grünwalder Isar-Anzeiger, 25. Oktober 2012