Anknüpfend an das Jubiläumsjahr 2004 der Kinder- und Jugendkarateka des TSV Grünwald gab es 2005 einen Anfängerkurs, der mit über zwölf Kindern ausgebucht war. Der Fleiß der Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren hat sich gelohnt: Nach zwölf Wochen stetigen Trainings durften sie zum ersten Mal den Karateanzug anziehen und sind somit zu richtigen Karateka geworden: Juliana und Verena Buch, Verena Degkwitz, Paul Lärm, Lea und Susan Pusch, Toni Sachenbacher, Caro Stein, Patrizia Dachs, Felix von Uslar und Maurits van Schoonhoven

Auch der Blick auf die Karateka, die schon länger dabei sind offenbart, dass sich etwas getan hat: Insgesamt 24 Gürtel haben ihre Farben gewechselt, manche sogar zweimal. Damit sind sie dem Schwarzgurt schon wieder ein kleines Stückchen näher, es gibt nun mal keine Abkürzung auf dem Weg dorthin. An dieser Stelle noch einmal recht herzlichen Glückwunsch den Prüflingen, wir sind sehr stolz auf euch!

Wenn man einen Japaner fragt was "Gasshuku" (sprich: Gaschukku) bedeutet, so wird er antworten "Harte Zeit - schön erst, wenn überstanden". Es bedeutet aber vor allem in Gemeinschaft zu sein, zu trainieren und zu übernachten. So ein Gasshuku fand dieses Jahr in Marquartstein statt, und wir durften dort natürlich nicht fehlen. Damit sind wir mitten drin in unserer Tradition, auf Lehrgänge zu fahren um Karate von anderen Meistern vermittelt zu bekommen.

Im Juli fand wieder einmal das berühmt-berüchtigte Karate Sommerlager statt, das wir selbst organisieren. Leider in etwas anderer Form, denn der Plan, wieder an Staffelsee zum Zelten zu fahren wurde verregnet. So fuhren wir mit Sack und Pack auf einen Lehrgang „in der Halle“ nach Traunreut und durften einen Karate Weltmeister erleben – für die Jungs und Mädels eine Fetzen- Gaudi! Zum Einstimmen auf die bevorstehenden Sommerferien haben wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern gegrillt, hatten dabei mit dem Wetter Glück und durften einen schönen Abend verleben.

Für unseren neuen Karate Anfängerkurs im März nehmen wir bereits jetzt Anmeldungen für Mädchen und Jungen ab 9 Jahren entgegen: Max Obermaier, 089 / 189 22 655 oder . Infos gibts auch auf unserem Infoabend am Donnerstag, 16. März 2006 um 17:15 Uhr in der Schulturnhalle, sowie auf http://www.Karate-Gruenwald.de/.

Clemens Helmbrecht

Manuel, Maxi und Margit

Erschienen:

  • Grünwalder Isar-Anzeiger