„Die Grünwalder sind Top“, so lautete der Kommentar von Trainer und Prüfer Helmut Cornielje, nachdem er am vergangenen Samstag im Rahmen des Karate Lehrgangs in Meitingen den zahlreich erschienenen Karateka die Gürtelprüfung abgenommen hatte. Stefan Kuntscher und Max Martens (7. Kyu, oranger Gürtel) konnten ebenso Lob und Anerkennung ernten wie Manuel Heckert, der mit dem grünen Gürtel (6. Kyu) den Sprung in die Mittelstufe schaffte, und Joan Klatt, welche sich über den 1. Violettgurt (5. Kyu) freute. Obwohl sich auch die Trainer über das von Prüfer und Veranstalter an sie herangetragene Lob freuten und als Bestätigung ihrer Arbeit sehen, gebührt die Anerkennung in erster Linie den Prüflingen, welche sich in monatelanger harter und konzentrierter Arbeit auf das Ereignis vorbereiteten. Weiter so!

Der Lehrgang, auf welchem die Grünwalder Karate-Jugend mit 8 Teilnehmern vertreten war, hatte das Kata Bunkai zum Thema, also die Anwendung der durch die Kata vorgegebenen Bewegungen und Techniken. Helmut Cornielje besitzt nicht nur den 4. Dan Shotokan Karate, sondern weitere Dan Graduierungen im Judo und Tai-Chi. Daher bauen seine Bunkai-Techniken vor allem auf Würfen, Hebeln und Haltetechniken auf. Der Lehrbeauftragte des Bayerischen Karate Bundes schafft es damit, die verschiedenen Kampfkünste wirksam miteinander zu verbinden und die Selbstverteidigung unter einem neuen Aspekt zu betrachten.

Max Obermaier

Prüflinge und Trainer

Erschienen:

  • Grünwalder Isar-Anzeiger, 28. März 2003