Public
Erfolgreiche Abschlussprüfungen des Karate Anfängerkurses
6. Februar 2003
Sechs Kinderkarateka dürfen jetzt am Unterstufentraining teilnehmen
Anfängerkurs-Abschlussprüfung
Am 6. Februar legten die Teilnehmer des Anfängerkurses erfolgreich ihre erste Prüfung ab. Sie haben dabei unter den kritischen Augen des Dojoleiters den fortgeschrittenen Schülern und zahlreichen anwesenden Eltern gezeigt was sie während der letzten drei Monate alles gelernt haben.
Alle Prüflinge legten eine überdurchschnittliche Prüfung ab und wurden mit einer Urkunde für ihre Leistungen belohnt. Totemo iides, ganbatte kudasai! (Gut gemacht, weiter so!)
Erfolgreiches Jahr bei der Grünwalder Karate-Jugend
31. Dezember 2002
Es ist viel passiert bei der Grünwalder Karatejugend
Lehrgang in Eschenbach
Kurz vor Weihnachten machte sich, am 21. Dezember, eine kleine Abordnung auf den Weg nach Eschenbach in der Oberpfalz. Helmut Cornielje konnte sich, da die Fachübungsleiterkurse ja noch nicht so lange zurücklagen, noch sehr gut an Maxi und Christian erinnern und begrüsste sie recht herzlich.
Die Unterstufe (bis 6.Kyu) trainierte die Katas Heian Shodan, Heian Nidan und Heian Sandan. Helmut Cornielje vermittelte der jungen Gruppe viele Bunkai-Techniken so dass Sebastian, Annika und Joan viele neue Ideen sammeln konnten.
In der Gruppe der Fortgeschrittenen wurde gemeinsam die Kata Nijushiho erarbeitet. Der Anteil der Braungurt- und Danträger war erstaunlich gering, deshalb mußte Schwarzgurt Jürgen immer wieder als Opfer dienen, wenn er den Nijushiho-Neulingen nicht gerade half ihre Probleme zu lösen.
Gut gefallen hat uns auch Helmuts Methode Kinder an eine Stresssituation zu gewöhnen, indem alle anderen während der Ausführung einer Kata einen Kreis bilden und Kihon Techniken mit lautem Kiai im Stand üben.
Doch der eigentliche Höhepunkt des Tages kam erst in den frühen Abendstunden. Sebastian legte eine sehr gute Prüfung zum 9. Kyu ab. Obwohl die Prüfung deutlich über die Anforderungen des DKV-Programmes hinausging, zeigte er soverän was er gelernt hat und hob sich deutlich von der Masse der Prüflinge ab.
Fachübungsleiter Grasbrunn
Auch im Herbst 2002 wurde vom BKB wieder die offizielle Ausbildung zum Fachübungsleiter angeboten. Diesmal wurde die Ausbildung vom TSV Grasbrunn ausgerichtet. Für uns war das natürlich sehr angenehm, so mussten wir diesmal nicht in der Halle übernachten.
Zahlreiche sehr erfahrene Dozenten vermittelten uns an den vier Wochenenden die verschiedensten Themen in Theorie und Praxis. In den Theoriestunden kamen uns dabei die Kenntnisse aus dem Gruppenhelfer-Lehrgang in Regensburg zugute. Um nur einige unserer Dozenten aufzuführen: Helmut Cornielje, Michael Schölz, Albert Schindler, Lothar Pfahl, Claus-Peter Lippert, uvm..
Da wir ja auschließlich Kinder und Jugendliche trainieren, war für uns der Praxisunterricht von C.-P. Lippert besonders interessant. Hier erhielten wir viele Impulse um unser Training kindgerecht und spielerisch zu gestalten.
Bereits am Samstag, den 7. Dezember fand dann die Demonstration der Lehrprobe der "Von-weiter-weg-Angereisten" statt, die ihre Fachübungsleiter-Ausbildung damit einen Tag früher erfolgreich abschließen konnten.
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.