Public
Grünwalder Karateka – Wir starten durch!
5. April 2007
Viele erfolgreiche Karate Gürtelprüfungen beim TSV Grünwald
Gürtelprüfungen
Das letzte Training vor den Faschingsferien, am 15. Februar 2007, sollte für unsere Unterstufe ein besonderer Höhepunkt werden: nach monatelanger Vorbereitung durften sich unsere Weiß- und Weiß-Gelbgurte der nächsten Prüfung stellen.
Wieder einmal war Prüfer Herbert Perchtold so nett die Prüfung in unserem Dojo abzunehmen.
Nachdem unsere Schüler ihr Prüfungsprogramm präsentiert haben nahm Herbert sich die Zeit jedem Schüler individuelle Tipps zu geben.
Unsere Prüflinge und ihre Trainer voll Stolz, Freude und Erleichterung über die bestandene Prüfung.
Die Prüfung zum 9. Kyu (weißgelb) haben bestanden:
Juliana, Verena, Patricia, Glenn, Shalimar, Julian und Valentin
Die Prüfung zum 8. Kyu (gelb) haben bestanden:
Antonia, Bianca, Daniel, Lea, Susan, Luis, Toni, Caro, Felix und Tobi (von den Erwachsenen).
Anfängerkurs-Abschlussprüfung
Unter den kritischen Blicken von Dojoleiter Max Obermaier und den forgeschrittenen Schülern durften die aktuelle Anfängergruppe am 01. Februar 2007 zeigen was sie in den vergangenen Monaten gelernt hat.
Doch auch die Fortgeschrittenen durften im Anschluß bei ihrer eigenen Vorprüfung zeigen ob sie sich für die anstehende Gürtelprüfung qualifizieren.
Die aktuelle Anfängergruppe besteht aus sieben Schülern. Die Gruppe war schon im Vorfeld sehr oft von den Trainern Clemens und Christian für ihr gutes und konzentriertes Mitmachen gelobt worden.
Auch waren dieses Mal wieder zahlreiche Eltern erschienen um sich vom Lernerfolg ihrer Kinder zu überzeugen.
Auch dieses Mal haben wieder alle Anfänger die Abschlussprüfung bestanden. Zum Lohn erhielten alle eine Urkunde und dürfen von nun an in der Unterstufen-Gruppe mittrainiern.
Das Trainerteam gratuliert recht herzlich und wünscht weiterhin soviel Spass und Erfolg beim Karate-Training.
2. BKB-Tag in Ingolstadt
Am 09. September 2006 wurde zum zweiten Mal der BKB Tag veranstaltet. Zu diesem Highlight im bayerischen Karatejahr reisten weit über 250 Teilnehmer aus ganz Bayern an. Christian und Maxi trafen viele Bekannte aus Bamberg, Landshut, Traunreut,...
Jamal Measara begeisterte auch in diesem Jahr die Teilnehmer mit dem Langstock, dem "Bo".
Die Trainingseinheiten von Kata-Spezialist Franz Fenk waren so gut besucht, dass der Platz in der Halle fast knapp wurde.
Lehrreferent Elmar Griesbauer erläutert Vitalpunkte und Hebeltechniken. Leider findet nicht jeder wie er den Vitalpunkt auf Anhieb.
Unser Trainer Maxi konnte in dieser Einheit wieder viele Eindrücke sammeln, die sicherlich auch in unser Training integrieren wird.
In einer Theorie-Einheit erläterte Elmar uns die Neuerungen im Lehr- und Prüfungswesen.
Einen Blick über den Tellerrand des Karate erlaubte die Trainingsheit mit der Aikido-Gruppe des DJK Ingolstadt, die sicherlich ein weiterer Höhepunkt dieser gelungenen Veranstaltung war.
Im Training von Helmut Cornielje konnte man u.a. lernen wie man aus einem Angreifer eine bequeme Sitzgelegenheit macht.
Die Massage am Ende seiner Einheit fand bei vielen Teilnehmern nach dem kräfteraubenden Tag großen Anklang.
Wir freuen uns schon jetzt auf den BKB Tag im nächste Jahr....
Kleiner Samurai & Sommerfest
Für das letzte Training vor den Sommerferien hatten wir uns viel vorgenommen: die Anfänger sollten ihre Abschlussprüfung, unsere Unterstufe das Karate Sportabzeichen "Kleiner Samurai" ablegen. Im Anschluss wollten wir gemeinsam Grillen.
Aus diesem Grund erklärte sich unsere Oberstufe bereit, das Trainerteam bei den einzelnen Disziplinen des "Kleinen Samurai" zu unterstützen. Vielen Dank dafür.
Das Thermometer zeigte an diesem Tag über 30 Grad. Beim Dauerlauf erbrachten die Kids dennoch super Ergebnisse. Es zeigt sich also, dass das Laufen im Aufwärmtraing, obwohl es so "beliebt" ist, durchaus eine Berechtigung hat.
Zeitgleich fand die Abschlussprüfung des aktuellen Anfängerkurses statt. Unter den kritischen Augen von Trainer Clemens und Prüfer Maxi zeigen Daniel, Glenn, Shalimar und Yannik was sie in den vergangenen drei Monaten gelernt haben.
Auch Max und Stephan wurden an diesem Tag geehrt. Die beiden hatten bereits am 8. Juli ihre Prüfung zum 5. Kyu abgelegt und erhielten jetzt die lang ersehnten Blaugurte. In der Zwischenzeit hatten sie nämlich mit den geliehenen Violettgurten ihrer Trainer vorlieb nehmen müssen, obwohl sie sich mit der Farbe nicht recht anfreunden konnten.
Thomas war wieder einmal der Chef am Grill. Nach den anstrengenden Prüfungen dieses Tages warteten viele hungrige Mäuler ungeduldig auf Fleisch und Würstchen. Wie gut, dass wir diesmal drei Grills besorgt hatte.
Unterkategorien
Galerie
Neben dem regulären Training finden im TSV Grünwald auch zahlreiche andere zahlreiche Karateaktivitäten statt, beispielsweise Prüfungen, Lehrgangsfahrten oder gemeinsame Feiern.
Über uns
Dojo Chronik
Seit 7. Mai 1984 wird im TSV Grünwald e.V. Karate unterrichtet, zunächst als Gruppe in der Judoabteilung. 1998 wird dann die Kindergruppe gegründet, ein Jahr später ist Karate eine eigene Sparte der neu gegründeten Budoabteilung. 1994 wechselt die Kinder- und Jugendgruppe zum DKV/ BKB. Seit Januar 2012 ist Karate nach der Auflösung der Budoabteilung eine eigenständige Abteilung. Unsere derzeit ca. 90 Mitglieder sind im Deutschen Karate Verband e.V. organisiert.
Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse unserer bewegten Geschichte.
Presseberichte
Zu unseren Veranstaltungen veröffentlichen wir regelmäßig auch Berichte in der Lokal- und Regionalpresse:
- Grünwalder Isar-Anzeiger
- Harlachinger Rundschau
- Münchner Merkur
Die hier veröffentlichten Berichte und Bilder sind die an die Presse weitergegebenen Versionen. Die Redaktionen bearbeiten diese nach Bedarf, so dass Abweichungen unvermeidlich sind. Das angegebene Datum bezieht sich, sofern nicht anders vermerkt, auf das Datum der Veranstaltung.