Termin
10. - 11. Januar 2026

Referent
Iain Abernethy - 8. Dan Karate
Chief Instructor World Combat Association

Thema
Decoding Kata - Katas entschlüsseln und verstehen, um ein optimales Bunkai zu entwickeln.

Am Samstag wird Iain Abernethy auf die Informationen eingehen, die jede Kata zwingend anbietet, um sie zu verstehen und zu entschlüsseln. Seine Auslegung bietet Lösungen zum Lesen der Kata an, die den Anforderungen an ein wirkungsvolles Bunkai gerecht werden. Dazu zählen auch der historische Kontext und eine Vielzahl von unterhaltsamen und effektiven Übungen. Das Seminar trägt dazu bei, dass Karateka, unabhängig von ihrem Stil, alle Katas, die sie üben, optimal verstehen und so ihr Bunkai generieren können.

Am Sonntag präsentiert Iain Drills mit Pratzen (Hand-Makiwaras). Wir werden unser tags zuvor erworbenes Wissen anwenden und Techniken aus dem Bunkai trainieren. Technische Kombination werden über das Pratzentraining vertieft. So trainieren wir Treffsicherheit und Kime. Die Drills gehören natürlich zu einer realistischen Selbstverteidigung.

Topic
Decoding Kata -  Essential keys to decode and understand kata and bunkai.

On Saturday, Iain Abernethy will cover the information karateka need to understand what the kata is showing and how to apply and teach that information to acquire good bunkai effectively. The seminar will cover key concepts necessary to decode any kata, the requirements of convincing bunkai, and how to view kata within their correct historical context, as well as a series of fun exercises. Our sessions will help ensure that karateka, irrespective of style, are best placed to understand and apply all the kata they practice.

On Sunday, Iain will conduct various hitting pad exercises. We will apply our newfound knowledge and combine techniques from the previous bunkai by striking the pads (hand makiwara). These drills will focus on improving accuracy and kime, making our training more applicable to realistic self-defense situations.

Anmeldung verpflichtend / registration mandatory
Anmeldung über unseren Partner Eversports

Wir nutzen Eversports als Online-Buchungssystem für unsere kostenpflichtigen Angebote, die nicht von der Mitgliedschaft im TSV abgedeckt sind. Klicken Sie auf den Anmeldungslink oben und dort auf „Jetzt buchen“. Registrieren Sie sich einmalig und buchen anschließend entspannt Ihren Kurs.

Wenn Sie für Ihre Kinder oder zusätzliche Personen über Ihren Account buchen möchten, können Sie vor der Buchung unter "Profil" in der App oder im Browser rechts oben (dort steht Ihr Name) einen Family Account anlegen. Bei der Buchung können Sie dann auswählen, für welche Person Sie einen Kurs buchen möchten.

Wenn der Kurs voll ist und Sie sich für die Warteliste anmelden, werden Sie über die App informiert, sobald ein Platz frei ist.

Registration via our partner Eversports

We are using Eversports as online-booking system for our courses. Please click on the above link and choose „Book now“. Register yourself and book your course. If you want to book for your children or another person, please create a Family Account by clicking on "Profile" (next to your name) either in the app or in the browser. When booking the next time, you can choose for which person you want to book.

When the seminary is booked out and you registered for the waiting list, you will be informed by the app as soon as there is a place available for you.

Trainingsort / location
Helmi-Mühlbauer-Halle, Dr.-Max-Straße 20, 82031 Grünwald
Eingang / entrance Keltenstraße

Trainingszeiten / schedule

  • Samstag, 10. Januar (Decoding Kata)
    • 11:00 - 13:00 Uhr
    • 14:00 - 15:45 Uhr
    • 16:15 - 18:00 Uhr
  • Sonntag, 11. Januar (Pratzen / Hitting Pads)
    • 09:00 - 10:20 Uhr
    • 10:40 - 12:15 Uhr

Lehrgangsgebühr / seminar fee

  • Anmeldung nur über / registration only via Eversports – Link siehe oben / see link above.
    • beide Tage / both days: 50€
    • nur Samstag / Saturday only: 40€
    • nur Sonntag / Sunday only: 30€

Sonstiges

  • Lehrgangssprache: Englisch
  • Mindestalter / minimum age: 16 Jahre
  • Falls möglich bitte eigene Pratzen mitbringen / bring your own hitting pads if available
  • Die Weiterbildung für Übungsleiter im BKB wurden 5 UE beantragt, die Genehmigung steht noch aus.
  • Essen und Trinken: Sind vor Ort vorhanden.
  • Übernachtung: Ist in der Halle möglich.

Mehr Infos: Ausschreibung auf Deutsch
Further information: Flyer in English

Iain Abernethy lebt in Cumbria, UK, und beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Kata-Bunkai (Bunkai Jutsu). Im Sinne der alten okinawanischen Meister sieht er Kata als ein in sich schlüssiges Kampfsystem, das sich über verschiedene Kampfdistanzen und -situationen erstreckt. Iain betont stets die realistische Anwendung der Techniken und Kampfprinzipien einer Kata. Weitere Infos über Iain: www.iainabernethy.co.uk

Iain Abernethy lives in Cumbria, UK, and has been working intensively with bunkai of the katas (Bunkai Jutsu) for many years. In the tradition of the ancient Okinawan masters, he sees kata as a coherent combat system that extends over different fight distances and situations. Iain is always emphasising the realistic application of the techniques and fighting principles of a kata. More info about Iain: www.iainabernethy.co.uk