Der Einladung unserer Freunde vom Hochschulsport in Freising bzw. Weihenstephan folgend, machten wir uns am 24. April morgens um 8:30 Uhr auf den Weg zu ihrem ersten Lehrgang.
Maxi hatte aufgrund der zahlreichen Anmeldungen unserer Mitglieder extra den Bus des TSV organisiert. Doch auch dieses Fahrzeug konnte nicht alle von uns fassen, so daß Thomas noch zusätzlich mit dem Auto fahren musste.

 

Insgesamt fuhren wir so mit 14 Personen Richtung Freising. Erfreulich war, dass erstmals auch ein paar unserer ganz jungen Karatekas mitgefahren sind. Unser Verein stellte so den größten Teil der Teilnehmer. Selbst Freising war nur mit 11 Leuten vertreten. Der Grund für unsere so enorme Beteiligung war diesmal jedoch nicht zu letzt die Absicht vieler, eine Prüfung abzulegen.
Deshalb trainierte der Großteil von uns auch am ersten Tag ausschließlich Karate. Am zweiten Tag wärmten wir uns dann mit Kobudo auf und legten dann noch eine Einheit Karate drauf.

 

Die Prüfungen wurden bereits am ersten Tag abgehalten. Es kam zwar für alle etwas unerwartet, jedoch meisterten trotzdem fast alle ihre Prüfung mit Bravour.

Alex C., Isabel, Jonas, Natascha und Vroni sind nun stolze Träger des Grüngurtes. Maxi besitzt nun den violetten Gürtel (was ja auch überfällig war). Clemens und Christian legten erfolgreich die Prüfung zum 4.Kyu (zweiter Violettgurt) ab. Der Prüfer Jürgen Mayer (Funakoshi Lauf e.V.) zeigte sich sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen.
Alex E. zog nun auch endlich nach und wurde von Rainer Seibert in Hanbo-Jitsu zum 4.Kyu geprüft. Thomas legte eine Prüfung in Goshin-Jitsu ab.

 

So konnte man am Abend ausgelassen feiern. Jürgen Mayer zeigte, dass er nicht nur als Karate-Trainer sehr erfolgreich ist und erwies sich auch noch als sehr guter Tanzlehrer.

 

Auch diesmal traf man wieder viele bekannte Gesichter. Aber man lernte natürlich auch wieder neue Leute aus Bamberg, Lauf, Taufkirchen und Freising kennen. Die Organistaion war sehr gut. Kompliment an die Freisinger. Weiter so, dann kommen wir nächstes Mal mit noch mehr Leuten.