Gürtelspiegel
Der Weg zum Meister ist lange und muss hart erarbeitet werden. Auch danach geht es weiter, denn der „Weg ist das Ziel”. Hier eine Übersicht derjenigen, die auf dem Weg sind:
5. Dan | Hans Hoffmann | ||
4. Dan | Hans Westermeier | ||
3. Dan | Peter Henkel | Max Obermaier | |
2. Dan | Anne Cory | Anian Künlen | Mathias Künlen |
Michael Rühlmann | Jesko Thomaß | ||
1. Dan | Christian Killer | Renate Kolb | Markus Kopp |
Stephan Kuntscher | |||
1. Kyu | Hugo Fernandes Rodrigues | Thomas Obermair | |
2. Kyu | Christian Schulz | Jens Wörner | |
3. Kyu | Detlef Fuellhaas | Clemens Helmbrecht | Lillian Kleiber |
Lisa Rathgeber | Marko Stoll | Katrijn Strigl | |
Carola Thiede | Michael Zschaeck | ||
4. Kyu | Louisa Faust | Heidi Gmür | Mayra Grötschel |
Michael Lutz | Noah Cem Maaz | Manuel Müller | |
Maj Lis Schuster | Markus Thiede | Felix Tretter | |
Ladislav Valicek | Ludwig Vielsmeier | Peter Vielsmeier | |
5. Kyu | Alexander Eskofier | Moritz Faust | Clara Fechner |
Florian Fischer | Michael Fleuchhaus | Florian Grabert | |
Sebastian Grabert | Roman Gumenyuk | Lucie Kuchelmeister | |
Benedikt Leitz | Sebastian Leitz | Luca Mages | |
Momoka Matsunobe | Mateo Müller | Sebastian Schuster | |
Isabel Spangenberg | Manfred Walleitner | ||
6. Kyu | Philipp Bayer | Vinicius Borinski | Julius Brechtken |
Frank Fabrie | Mihailo Gluvacevic | Violetta Itzelsberger | |
Mechthild Mohácsi - von Bezold | Noah Rothley | Benjamin Schuster | |
André Striegl | Uwe Tränkler | Tom Worthington | |
7. Kyu | Michael Adams | Jonas Bittner | Leonard Bittner |
Eduardo Borinski | Victor Braess | Nikola Gazdic | |
Hugo Harke | Lukas Holzapfl | Oscar Kalthoff | |
Guzman Martinez | Marlin Miller | Ludovica Mohácsi | |
Xavier Pastor Hostench | Julius Sauer | Anton Schnabbe | |
Emil Schnabbe | Florian Schuster | Benjamin Shamsi | |
Elisabeth Sillner | Louis Sillner | Julian Sinning | |
Carsta Stielow | Amelie Striegl | Anke Striegl | |
Jakob Wagner | Peter Waldherr | Johannes Winter | |
Lea Worthington | |||
8. Kyu | Yasmin Adams | Louis Anscombe | Lars Bolte |
Philip Gmür | Simon Gölker | Jakob Gsell | |
Vivian von Hohenzollern | Victor von Jagow | David Keil | |
Leopold von Kemnitz | Viktor Klein | Hannah Maaz | |
Felix Püttner | Moritz Rasokat | Christopher Reich | |
Samuel Reich | Anna Rothley | Felix Saller | |
Niklas Seidl | Sebastian Sourek | Benjamin Thein | |
Kristyna Valicek | Xaver Vogel | ||
9. Kyu | Noah Kaan Alibaba | Emilia Dreilich | Leo Dümmig |
Anna Holt | Tobias Holt | Johannes Holzhauer | |
Henri Kluthe | Malachias Kopp | Sebastian Kuijpers | |
Juliane Lang | Leonore Löffelmann | Inkeri Lüttmann | |
Aurelius Nowak | Gonzalo Martinez | Victor Ragotzky | |
Kian Rahimi | Sophia Roedl-Reger | Martin Rous | |
Maximilian Schubert | Emil Spatz | Peter Spatz | |
Nicole Valicek | Natalia Wölk | Mark Ziegler | |
noch ohne Graduierung | Carlos Lessl | Stefanos Lessl | Ferdinand von Padberg |
Santiago Weiß | Eleanor Walsh |
Stand 15. September 2019
Es ist die Geschichte des Jungen, der der beste Karateka in ganz Japan sein wollte…
Als er von dem großen Karatemeister im Norden des Landes hörte, in dessen Dojo die besten Karateka trainierten, machte er sich auf den weiten Weg durch Japan, um eben bei diesem Meister zu trainieren. Als er nach Wochen der Reise dort ankam, bat er um eine Audienz beim Meister, und sie wurde ihm gewährt.
Als ihn der Meister nach dem Grund des Besuchs fragte, so antwortete der Junge: „Meister, ich habe den ganzen weiten Weg gemacht, um bei Euch zu trainieren, und um der beste Karateka von ganz Japan zu werden, ja der ganzen Welt. Ihr seid der beste Lehrer, und nur bei Euch kann ich das schaffen. Wie lange denkt Ihr werde ich brauchen um dieses Ziel zu erreichen?” Der Meister musste für diese Antwort nicht lange überlegen: „Zehn Jahre.”
Dies war dem Jungen zu lange, denn er war voller Eifer und Drang. Aber er war bereit mehr zu tun: „Und wenn ich doppelt so hart und doppelt so lange trainiere wie alle anderen Schüler, wie lange werde ich dann brauchen um dieses Ziel zu erreichen?”. - „Zwanzig Jahre.”
Der Junge war verwirrt - hatte er etwa die falsche Frage gestellt? Hatte ihn der Meister nicht verstanden? „Und wenn ich nun mein ganzes Dasein nur noch dem Karate widme, und nur noch trainiere, esse und schlafe und nichts mehr anderes tue - wie lange werde ich dann brauchen?” - „Dreißig Jahre.”
Nun war der Junge verdutzt: „Aber Meister, das verstehe ich nicht: Je intensiver und härter ich trainiere, desto länger soll ich brauchen um der Beste der Besten zu werden. Wie kann das sein?” - „Es ist ganz einfach,” antwortete der Meister „Wenn Du das eine Auge fest auf das Ziel gerichtet hältst, dann bleibt Dir nur noch das Andere um den Weg zu finden.”
Quelle: unbekannt