Liebe Karateka, liebe Eltern,
Die Sommerferien sind zu Ende, die Schule hat wieder begonnen, und auch das Karatetraining findet wieder im gewohnten Umfang statt. Wir haben uns sehr über die vielen Bonsai und Kids gefreut, die während der Sommerferien teils sporadisch, teils auch sehr regelmäßig ins Erwachsenentraining gekommen sind, und sehr diszipliniert und motiviert mitgemacht haben – Hut ab!
Mit etwas Verspätung erreicht Euch der September-Rundbrief, auch bei uns waren viele im Urlaub. Dafür haben wir viele tolle Neuigkeiten und Angebote für Euch: Kyuprüfungen und Einsteigerkurse, aber auch Infos zu unserem Lehrgang mit Iain im Januar. Viel Spaß beim Lesen!
Im Rahmen des 40-jährigen Verbandsjubiläums hatte der Bayerische Karatebund (BKB) eine Delegation hochrangiger Karatemeister aus Okinawa zum 19. BKB Tag nach Ingolstadt eingeladen. Unter den rekordverdächtigen mehr als 500 Teilnehmern waren auch wir mit dabei. Natürlich haben wir bei begeistert bei den Meistern trainiert, aber auch die anderen tollen Angebote genutzt, teils aus persönlichem Interesse, teils zur Fortbildung für unser Training hier bei uns im Dōjō.
Unsere Nachbarn und Freunde aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn feiern ihr 45-jähriges Bestehen am Samstag, den 30. September mit einem großen Karate- und Selbstverteidigungs-Jubiläumslehrgang. Zu Gast sind die Trainer Jürgen Kestner (7. Dan) und Rudi Russ (6. Dan):
Wir freuen uns sehr auf ein tolles Training bei unseren Nachbarn!
Am 26. Oktober bieten wir wieder die Möglichkeit zur Kyuprüfung bei uns im Dōjō an. Sobald Ihr Eure Prüfungsvorbereitung erfolgreich abgeschlossen und das OK Eures Trainers erhalten habt, dann könnt Ihr Euch zur Prüfung anmelden. Bitte beachtet den Anmeldeschluss zwei Wochen vor der Prüfung!
Die nächsten Kyuprüfungen finden am 8. Februar 2024 gemeinsam mit der Abschlussprüfung der Einsteigerkurse statt.
In der Woche nach den Herbstferien ist es dann soweit, die lange erwarteten Einsteigerkurse beginnen am 9. November. Wie immer machen wir allen Altersstufen ein Angebot, die Grundlagen des Karate zu erlernen, ohne Zwang zur Mitgliedschaft und ohne einen Karateanzug erwerben zu müssen.
Aufgrund der Teilnehmerbegrenzung und der hohen Nachfrage raten wir insbesondere bei den Bonsai, aber auch bei den Kids unbedingt zu einer Voranmeldung.
Am 13. und 14. Januar 2024 wir Iain uns wieder besuchen. Das Thema des Lehrgangs wird sich um die Jitte drehen, auch mit Blick auf Jion und Jilin. Die Ausschreibung und die Anmeldung zum Lehrgang werden wir in den kommenden Wochen freischalten. Erfahrungsgemäß dauert es dann nicht besonders lange, bis alle Plätze belegt sind, seid also bereit wenn wir Euch informieren!
Weitere Lehrgangstermine in Bayern: Lehrgangsliste des Bayerischen Karate Bund e.V.
Damit wünschen wir Euch viel Spaß beim Karate in den nächsten Wochen!
Viele Grüße,
Eure Karatelehrer